Wochenend-Seminar in Loccum, 10.–12. Oktober 2025, Loccum
Durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändert sich das Leben der Menschen weltweit in vielen Hinsichten. Thema dieses STUBE-Seminars waren Chancen und Risiken des technologischen Wandels und ein verantwortungsvoller Umgang damit.
Freitag – Ankommen und Einstieg
Am Freitagnachmittag trafen die Teilnehmenden in der Tagungsstätte Loccum ein und bezogen ihre Zimmer. Nach einer kurzen organisatorischen Einführung startete das Seminar mit einem gemeinsamen Abendessen. Dabei bot sich direkt die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre erste Kontakte zu knüpfen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss leitete Sara Sarvestani, Studentin im Studiengang Digitales Management, eine kreative Kennenlernrunde, die für viel Spaß und gute Stimmung sorgte.
Danach führte der Informatiker Dr. Karl Teille in das Thema ein. Er gab einen spannenden Überblick über technologischen Wandel und die gesellschaftliche Bedeutung aktueller Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz. Seine Impulse regten zu lebhaften Diskussionen an.
Der Abend klang in lockerer Runde aus – bei Gesprächen, Austausch und einem gemütlichen Beisammensein.