


Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa an niedersächsischen Hochschulen (STUBE Niedersachsen)
STUBE Niedersachsen ist ein studienbegleitendes entwicklungspolitisch orientiertes Programm, das sich mit Bildungs-, Beratungs- und Förderangeboten vorwiegend an Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa richtet, die an niedersächsischen Hochschulen studieren.
Viele Angebote von STUBE Niedersachsen sind darüber hinaus offen für alle entwicklungspolitisch interessierten Studierenden, unabhängig von ihrer Herkunft.
Das Programm ist international, interdisziplinär, interkulturell und interreligiös.
STUBE Niedersachsen bietet ein Forum für Fragen nachhaltiger Entwicklung und Bildung sowie persönlicher Zukunftsplanung.
STUBE Niedersachsen fördert auch Praktikums- und Rechercheaufenthalte der Studierenden in ihren Heimatländern (BPSA-Programm).
+ + + STUBE-Veranstaltungen + + +
TERMINE: Seminare und andere Veranstaltungen
18. März 2023 | online Berufsvorbereitende Praktikums- und Studienaufenthalte (BPSA) Seminarsprache: deutsch / englisch >>Flyer<< |
>>Online Anmeldung<< |
21. März 2023 | Nordstemmen Fair Trade – How does it work? >>Flyer<< |
>>Online Anmeldung<< |
12.–14. Mai 2023 | Goslar Gender equality in a global perspective Seminarsprache: englisch |
>>Online Anmeldung<< |
16.–18. Juni 2023 | Springe Leben und arbeiten zwischen zwei Kulturen – Perspektiven für internationale Fachkräfte Seminarsprache: deutsch |
>>Online Anmeldung<< |
22.–24. September 2023 | Helmstedt Ecological sustainability – How to keep our planet green? Seminarsprache: englisch |
>>Online Anmeldung<< |
10.–12. November 2023 | Helmstedt Korruption – Was tun für mehr Transparenz weltweit? Seminarsprache: deutsch |
>>Online Anmeldung<< |
25. November 2023 | online Berufsvorbereitende Praktikums- und Studienaufenthalte (BPSA) Seminarsprache: deutsch / englisch >>Flyer<< |
>>Online Anmeldung<< |
Bericht zum Seminar „Gute Bildung für gutes Leben“ 2022
STUBE-Wochenendseminar in Goslar, 02.–04.12.2022
„Gute Bildung für gutes Leben“
Bericht von Lisa Wirjantoro, Studentin aus Indonesien
Willkommen in Goslar! Eine schöne historische Stadt in Niedersachsen. Es hatte geschneit, als wir ankamen. Der weiße Schnee verlieh der Stadt eine besondere Winterstimmung. Die mittelalterlichen Fachwerkhäuser begleiteten uns auf dem Weg zu unserer Unterkunft. Unsere Unterkunft lag hoch in den Bergen und von unserem Seminarraum aus konnten wir den weiß verschneiten Tannenwald sehen.
Unser Wochenendseminar begann mit einem Kennenlernspiel und einem entspannten Gespräch über unsere Bildungsgeschichte. Bei heißen Getränken und warmen Menschen verlief dieser erste Winterseminarabend angenehm.
Bericht zur Ferienakademie „Helgoland“ 2019
STUBE Fachakademie Helgoland, 18.–23.08.2019
„Eine Insel entdecken: wie nachhaltig ist Helgoland?“
>> zum BLOG <<
- STUBE organisiert Wochenendseminare, Tagesveranstaltungen und Akademien.
- Alle Angebote sind praxisorientiert, interkulturell, interreligiös und interdisziplinär ausgerichtet. Sie bieten einen Raum für globales Lernen, Erfahrungsaustausch und spannende Begegnungen.
- Egal ob Studienkollegiat/in, Student/in oder Doktorand/in: Bei STUBE können Sie Kompetenzen sammeln, neue Kontakte knüpfen und andere Orte und Studierende in Niedersachsen kennenlernen.
- Die meisten Veranstaltungen sind für Studierende aus Entwicklungs- und Schwellenländern kostenlos.
- STUBE bietet finanzielle Förderung fürPraktikums- und Studienaufenthalte – z.B. zu Recherchezwecken – in denHerkunftsländern der Studierenden (BPSA-Programm).
Durch STUBE habe ich engagierte und tolerante Studenten der ganzen Welt kennengelernt. Mit ihnen teile ich ein Ziel: Zu einer gerechteren Welt beitragen.“
(Selly W., Senegal)